5x Gravelbike-Abenteuer Thüringer Wald

Graveller aufgepasst: Den Thüringer Wald lernt man natürlich am besten mit einer Tour auf dem bekannten Rennsteig kennen. Hier lohnt sich eine Kombi aus dem Rennsteig-Radweg, der in weiten Teilen auch über den Wanderweg verläuft. Aber auch die Rennsteigleitern - 44 Zubringer zum Rennsteig - eignen sich in weiten Teilen, genau wie etliche Radwanderwege, um zu ausgiebigen Touren über Asphalt, Schotterwege und schmale Pfade mit geringem Wurzelanteil aufzubrechen und den facettenreiche Naturraum zwischen Naturpark Thüringer Wald, dem UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald und dem Naturpark Schiefergebirge / Obere Saale kennenzulernen.
- Thüringische Schönheit (53,2 km | | 1 040 m)
- Schiefergebirgstrophy - Tour 2 (52,5 km | 04:55 | 1 140 m)
- Schiefergebirgstrophy - Tour 1 (61,1 km | 05:45 | 1 290 m)
- 50km Gravelbike-Tour - Oberhofer 2-Talsperren-Tour (49,6 km | 03:18 | 930 m)
- Thuringia Divide by Markus Stitz (285 km | 23:10 | 3 490 m)
Weitere Touren in Thüringen
Erkunde den Thüringer Wald auf abwechslungsreichen Gravelbike-Touren. Kombiniere den Rennsteig-Radweg mit den Rennsteigleitern und entdecke die Natur zwischen Wald, Biosphärenreservat und Schiefergebirge.
Ist der Orbit Gravelzug schon abgefahren? Ehrlich gesagt, es ist sowohl ein „Nein“ als auch ein „Ja“. Denn seit dem 1. Juni sind die brandneuen Orbit Gravel Touren für 2024 auf den Schienen!
Martin Donat ist wieder auf Reisen und das in Thüringen, das er dank eines Events kennengelernt hat und sich dachte dass man aus einem Ultra-Distance Rennen auch eine Bikepacking Tour machen kann.
Wie wärs mit etwas mehr Routen aus dem mittleren Osten ... nein nicht so weit weg, dem mittleren Osten von Deutschland. Die The Gravel Club Region Jena hat viel zu bieten und auch schon viele Routen in allen Varianten zusammengetragen.
Martin Donat's Touren sind nicht nur interesssnt für Hardcore Bikepacker, sondern sie sind neue Interpretationen von klassischen Routen und zeigen dass man mit den Klassikern und etwas Kreativität auch in Deutschland viel Spaß haben kann. Diesmal in der Röhn.
Mit dem German Divide Strecke gibt es jetzt eine speziell für Gravelbikes erstellt quer durch Deutschland - von Ost nach West - von Polen bis ins Ruhrgebiet.
Es ist wieder soweit. Die Orbit360 Saison hat für die Ausdauer- und Hearusforderungs-Liebhaber unter den Gravelbike Fahrern angefangen. Diesmal gibt es sogar zwei Serien - hier die deutschen Routen.
Das Gravelo 100 von 8Bar Bikes ist ein Gravel Event wo sich Fahrer auf eigenen Routen beteiligen. Ähnlich dem #RideFar Gedanken geht es hier darum ein gemeinsamen Erlebnis zu schaffen auch wenn man nicht gemeinsam fährt. Das Event fand im November 2020 und 2021 statt und wir freuen uns schon auf die neue Ausgabe.
Gravelbikefahrer:Innen die außerhalb des Rankings gefahren sind oder ihren Orbit - aus welchem Grund auch immer abgebrochen haben. Hier findet man diese Route in dieser Kollektion.
2020 war nicht nur der erste Pandemie-Sommer, sondern auch der Start der Orbit360 Rennserie. Noch nach Bundesländern organisiert aber schon mit allen Eigenschaften welche den Orbit360 ausmachen. Fordernde Strecken von lokalen Gravelbikefahrer:Innen gescoutet wurden und als Rennserie zusammengefasst.
Die erste Ausgabe des Ride for a Reason fand 2021 statt. Für den guten Zweck haben sich Fahrradfahrer:Innen sich alleine oder als Duo auf eigene Strecken von 180 oder 360 Kilometer gemacht. Die coolsten Routen wurden von Orbit360 hier in der Collection zusammengefasst.
Ein tolles Gravel-Event im Harz - mit vielen Touren von einfach bis knackig und einer Schnitzeljagd
Mianzi hat die Community gebeten ihre Nikolaus-Routen zu posten … 40 Stücke quer über Deutschland (und ein paar in Österreich) sind zusammengekommen. Respekt.
Kette-Rechts ist wohl einer der reichhaltigsten Touren-Blogs den ich bisher finden durfte. Wir haben exemplarisch ein paar Routen herausgepickt - soll aber nur als Einladung gelten bei Kette-Rechts zu stöbern.
Foto und Collection von Thüringer Wald
Der "Die Wundersame Fahrradwelt" Podcast gehört auch dazu und neben den interessanten Interviews gibt es auch eine abwechslunsreiche User Routen Collection.