15x Baiersbronn Graveltouren im Schwarzwald
![](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/607eb9f0071ad0422f40044a/ced82ce9-807b-4dfb-90af-404a9028d4df/variant.jpg)
Der nördliche Schwarzwald hat uns schon beim Naturpark Gravel Crossing begeistert, aber jetzt wird’s nochmal spannender: Baiersbronn, eines der Epizentren der Schwarzwald-Gravelträume, setzt noch einen drauf. Hier gibt’s 15 Gravel-Touren vom Feinsten, perfekt für alle, die Abwechslung lieben. Ob entspannt mit grandiosen Ausblicken oder richtig knackig mit 60 Kilometern und 1500 Höhenmetern – hier kommt jede*r auf seine Kosten. Und das Beste? Einige der Strecken sind sogar ausgeschildert. Also ein Hotspot um mehrere Tage auch zu verbringen ...
![](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/607eb9f0071ad0422f40044a/dc3c369d-18eb-46a8-bf24-4238713d6c42/variant+%281%29.jpg)
PS: Wer am Abend in Baiersbronn was leckeres Essen möchte ist bei er Flößer Schenke gut aufgehoben
Weitere Touren im Schwarzwald
Der nördliche Schwarzwald hat uns schon beim Naturpark Gravel Crossing begeistert, aber jetzt wird’s nochmal spannender: Baiersbronn, eines der Epizentren der Schwarzwald-Gravelträume, setzt noch einen drauf.
Bock auf ein echtes Herbst-Abenteuer? 🍂🚵♂️ Etappen 9 bis 11 des Naturparke-Gravel-Crossings liefern dir alles: von knackigen Anstiegen, Regen und Nebel bis zu Sonne, Panorama und epischen Abfahrten. Schwarzwald pur, von Freiburg bis Basel – unser Gravelbike-Herbstmärchen!
Noch mehr Bikepacking im Schwarzwald? JA! Diesmal stellen wir eine westlichere Route mit gemäßigten Steigungen und weniger Schotter – perfekt für alle, die es etwas entspannter, aber dennoch herausfordernd mögen!
Im zweiten Teil unseres Sommerabenteuers auf dem Naturparke-Gravel-Crossing stellen wir uns letzten Herausforderungen und tauchen tiefer in die Kultur des Schwarzwaldes ab. Mit steilen Anstiegen, rasanten Abfahrten und einem krönenden Abschluss in Freiburg endet unser episches Sommer-Bikepacking im Schwarzwald.
Wir waren für euch auf dem Naturparke-Gravel-Crossing unterwegs und haben den Nord-Schwarzwald in vollen Zügen erlebt. Von den steilen Anstiegen in Bad Wildbad über die beeindruckenden Aussichten am Wildseemoor und Holoturm bis hin zu den rasanten Abfahrten nach Wolfach – es war alles dabei! Natürlich haben wir auch einige lokale Highlights mitgenommen, wie die Burgbach Wasserfälle und die Panoramablicke von den Hügelsofas.
Das Naturparke Gravel Crossing ist ein episches Bikepacking-Abenteuer durch Baden-Württemberg, von Mannheim bis nach Basel auf fantastischen Gravelwegen. Dies ist der erste Teil, unsere Frühlingsetappe, wo wir drei Naturparke und viele Highlights erleben.
Lieblingsrunden der The Gravel CLub Community, aus den Podacsts von The Gravel Club und Gravel Club Magazine.
Die frühlingshaften Temperaturen laden dich dazu ein, dich wieder auf dein Gravelbike zu schwingen und den Schwarzwald auf seinen abwechslungsreichen Wegen zu erkunden. Dafür sind die Schwarzwälder Forstwege und Trails in der grandiosen Landschaft wie gemacht. Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge bietet für dich und dein Gravelbike schier unendliche Möglichkeiten.
Johanna's Reise durch den Schwarzwald war mehr als nur Radfahren. Es war eine Entdeckungstour voller Begegnungen, Natur und kulinarischer Highlights. Mit Insider-Tipps und einer sorgfältigen Planung wurde diese Bikepackingtour zu einer unvergesslichen Erfahrung - nicht nur für die Beine, sondern auch für die Seele. Wer Inspiration für eine eigene Tour sucht, findet in Johannas Erlebnisbericht alles, was das Gravelbike-Herz begehrt.
Wege sind im Schwarzwald reichlich vorhanden, flache und steile, waldige und sonnige, im Tal oder auf den Höhen. Mit unseren geliebten Gravelbikes gewinnt das Biken an Leichtigkeit. Steigungen werden zwar nicht flacher aber die Lust am Biken steigt. Schwarzwälder Forstwege sind wie gemacht für diese Art des Radelns.
Erkunde die vielseitige Landschaft Baden-Württembergs auf einer 690 Kilometer langen Gravelbike Bikepacking-Tour durch vier Naturparke: Neckartal-Odenwald, Stromberg-Heuchelberg, Schwarzwald Mitte/Nord und Südschwarzwald
Erwin und Bas genießen einen 11-tägigen Bikepacking-Trip, der den Schwarzwald mit dem Elsass verbindet und zeigen, dass das Abenteuer oft näher liegt, als man denkt.
Es ist wieder soweit. Die Orbit360 Saison hat für die Ausdauer- und Hearusforderungs-Liebhaber unter den Gravelbike Fahrern angefangen. Diesmal gibt es sogar zwei Serien - hier die deutschen Routen.
Das Grenzland zwischen Deutschland und der Schweiz ist praktisch vor der Haustür von Veloclaudi und sie kennt sich dementsprechend gut aus. In diesen beiden Bikepacking Routen lässt sie uns diese Region auf zwei unterschiedliche Arten entdecken - mit einer Durchquerung der Schweiz und einer Rund-Tour.
(C) Fotos und Collect Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Die Distance Rallye Schwarzwald ist etwas besonderes. Zum einem verbindet es Elemente eines Wettbewerbs (ich wollte es nicht Rennen nennen) mit denen einer gut dokumentierten Bikepacking Tour.