Salzwegtrail und Weinterrassen Afterwork Gravelbike Spaß

Was macht eine schöne After-Work Gravelbike Runde aus - viel Abwechslung auf kurzer Strecke. Das bietet diese Afterwork-Version der Salzwegtrail's Route die wir bereits vor einiger Zeit bei uns auf GravelDeluxe besprochen hatten. Da gab es einige Trails die man aufwärts befahren musste und für eine klassische After-Work war sie einfach zu lang.
Deswegen haben wir hier eine Alternative die den flowigen Teil im Wald noch beinhaltet und noch einiges an Panorama über das Weinsberger Tal bietet. Der einzige kleine Haken ist eine Steigung die man vor dem eigentlichen Trail bewältigen muss. Man fährt eine Wand an und glaubt nicht dem Komoot Profil - es ist steiler und nerviger... aber Machbar - und im Sinne der Abwechslung sicherlich interessant.
Abfahrt kann auch gut vom Bahnhof aus gemacht werden - enjoy.
Afterwork gravel rides should be short and have as much diversity as possible. This rides, which is a shorter version of the Salzwegtrail MTB Route we covered a while ago, has it all. Short steep climbs, flowy trails und panoramic views.
Mehr After-Work Routen
Zwei Touren, zwei Gesichter: einmal ruppig mit Panorama und Trail, einmal flach, staubig und familienfreundlich – so vielfältig zeigt sich Gravel rund um den Lago Trasimeno.
2025 steht die nächste Edition unserer Graveldeluxe Community-Ausfahrt an - diesmal im September und entlang unseres Orbit360 Trollingravel Warp. Freut euch auf neue Herausforderungen, unvergessliche Momente auf dem Gravelbike und die Chance, als Teil unserer wachsenden Community, Spaß und soziales Engagement zu verbinden.
Ihr habt die erste 100-km-Collection schon gerockt und seid hungrig auf mehr? Gute Nachrichten! Wir haben so viele weitere spannende 100km+ Touren am Start, dass wir nicht länger warten konnten, eine zweite Collection für euch zusammenzustellen. Diesmal auch mit Touren außerhalb unserer direkten Umgebung 😉
Der erste Orbit360 von GravelDeluxe! Von der Heuchelberg-Warte über Besigheim, Kloster Maulbronn bis zu den Löwensteiner Bergen und Schwäbisch Hall – dieser Orbit vereint historische Orte, fantastische Aussichten und abwechslungsreiche Gravelstrecken. Perfekt für Gravel-Enthusiasten, die Vielfalt und Herausforderung lieben!
Es war einer dieser perfekten Sommertage, an denen das Gravel Bike förmlich nach einer ausgiebigen Tour schreit. Ein Tag, der einfach danach verlangt, voll und ganz auf dem Rad verbracht zu werden. Und was gibt’s da Besseres als einen Flussradweg, den wir nach Lust und Laune aufpeppen, um das Gravel-Herz höher schlagen zu lassen? Genau, nichts! Diesmal haben wir uns den Main-Tal-Radweg ab Würzburg geschnappt – aber natürlich nicht, ohne unsere eigene, spezielle Note hinzuzufügen.
Eine Gravel-Tour am südlichen Gardasee, die alles abverlangt: feine Strade Bianche, ruppige Waldpassagen, traumhafte Ausblicke und knackige Anstiege. Wer diese Runde wagt, sollte trittsicher sein – und Überraschungen lieben!
Einmal den legendären Claudia Augusta Radweg von oben nach unten: Mit dem Zug hoch, mit dem Bike runter – 100 km voller Panorama, Gegenwind und einer Portion Nostalgie.
Die ehemalige Fleimstalbahntrasse in Südtirol liefert feinsten Schotter, sanfte Steigungen und spektakuläre Ausblicke über das Etschtal. 900 Höhenmeter auf 20 Kilometern – ein perfekter Ride für alle, die Gravel-Abenteuer lieben, aber auch mal eine Pause einlegen wollen.
Eine abwechslungsreiche Runde rund um den Lago di Santa Giustina mit knackigen Betonrampen, Schotterabenteuern und epischen Ausblicken. Ein Muss für Gravelbiker, die Höhenmeter und Espresso lieben!
Wir wollen die Social-Ride Saison mit einem kleinen aber feinen GravelDeluxe Groupride mit der MTB Crew der Sportfreunden Gelmersbach und ihrem Herbst Flow beenden.
Das Naturparke Gravel Crossing ist ein episches Bikepacking-Abenteuer durch Baden-Württemberg, von Mannheim bis nach Basel auf fantastischen Gravelwegen. Dies ist der erste Teil, unsere Frühlingsetappe, wo wir drei Naturparke und viele Highlights erleben.
2024 steht die nächste Edition unserer Graveldeluxe Community-Ausfahrt an, nachdem der Startschuss bereits 2023 mit großem Erfolg gefallen ist. Freut euch auf neue Herausforderungen, unvergessliche Momente auf dem Gravelbike und die Chance, als Teil unserer wachsenden Community, Spaß und soziales Engagement zu verbinden.
Die Graveldeluxe Community-Ausfahrt 2024 wird nicht nur größer und besser – sie bricht auch in neue Gefilde auf! Dieses Mal nehmen wir euch mit auf ein Abenteuer in den Norden, genauer gesagt in die malerische Gegend von Verden, organisiert in Zusammenarbeit mit unserem Partner Triple2.
Nachdem wir uns im Piemont und an der Adria-Küste die Reifen plattgefahren hatten, landeten wir fast zufällig in der Nähe von Rovigo im Veneto. Hier gabs dann eine Entdeckungsreise auf zwei Rädern: Unsere malerische Gravel Tour durch die Colli Euganei.
Unser Sonntagsausflug führte uns rund um das Ettaler Manndl. Eine Route, die sich perfekt für Einsteiger eignet und einen ersten Einblick in die vielfältige Landschaft der Ammergauer Alpen bietet.
Begleitet uns auf unseren ersten zwei Tagen der Reise durch die Ammergauer Alpen, wo wir von kühlen Morgenstunden bis zu goldenen Herbstnachmittagen alles erlebt haben, was das Gravelbiker-Herz höherschlagen lässt.
Mit der Familie in der Gegend von Caorle, Punta Sabbioni und Jesolo zu graveln bietet eine abwechslungsreiche Erfahrung mit zahlreichen kulinarischen Höhepunkten. Auch wenn es nicht die Top Gravel Region am Meer ist, lohnt sich das Abenteuer definitiv.